Sonderliga Linker Niederrhein
SF Vorst C1 vs. SC 1911 Kapellen-Erft C1 4:2 (1:0)
C1 wieder in der Erfolgsspur. Durch einen hart erkämpften Sieg sind die Sportfreunde erneut auf Schlagdistanz zu den vorderen Plätzen der Sonderliga.
Der Beginn des Spiels war ein sehr taktisch geprägtes Spiel. Die Gäste wollten den Spieleaufbau über den Torwart aufbauen, was die Vorster aber sehr gut unterbinden konnten und wodurch sie selber zu zahlreichen Chancen kamen.
Die erste Großchance ergab sich bereits in der 4. Minute, als der Kapitän frei vor dem Tor den Ball zugespielt bekam und nur durch eine Notbremse zu stoppen war. Dieser Eingriff hatte zur Folge, dass die Gäste von nun an in Unterzahl spielen mussten und die Sportfreunde mit einem sehenswerten Tor durch Eike verdient in Führung gingen.
Ab diesem Moment dominierten die Vorster das Spiel in der ersten Hälfte, waren aber zu ungenau im letzten Drittel, um frühzeitig alles klarzumachen.
In der 2. HZ dann ein ähnliches Bild, indem die Kapellener früh in deren Hälfte unter Druck gesetzt wurden. Dieser Offensivdrang hatte allerdings zur Folge, dass durch 2 plötzliche Konter und die in der Rückwärtsbewegung gemachten individuellen Fehler 2 Gegentreffer fielen.
Doch die Sportfreunde zeigten Moral und drehten in der Schlussphase nochmal richtig auf. So konnte Kreshnik einen lupenreinen Hattrick schnüren, das erste davon ein Traumtor aus 25 Metern in den Giebel und die anderen beiden eiskalt vor dem Tor nach schönen Vorlagen von unserem Köbi.
Tore für die Sportfreunde: Kreshnik Hoti (3x) und Eike Takahiro-Fleck
Leistungsklasse
SF Vorst A2 vs. SV Glehn A1 7:0 (5:0)
Mit einem auch in dieser Höhe vollkommen verdienten 7:0-Erfolg gegen die Gäste vom SV Glehn holt sich unsere A2 den Spitzenplatz in der Tabelle der Leistungsklasse.
Schon zur Halbzeit führten unsere Jungs nach Toren von Luca Frisoli, Miro Strombach, Emil Hübner, Mo Abdullah und Emil Müller mit 5:0.
Auch in der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf ein Tor, leider wurden noch viele Möglichkeiten liegengelassen. Durch die Treffer von Yasar Celebi und Jan Wagner stand es zum Schluss 7:0. Bemerkenswert: 7 Tore, 7 verschiedene Torschützen!
Der nächste Spieltag ist für die Jungs spielfrei.
Tore für die Sportfreunde: Luca Frisoli, Miro Strombach, Emil Hübner, Mo Abdullah, Emil Müller, Yasar Celebi und Jan Wagner
Qualifikation Leistungsklasse
SF Vorst D1 vs. DJK Novesia Neuss D1 2:3 (2:1)
Starke Leistung, bitteres Ende – Vorst D1 unterliegt Novesia knapp mit 2:3
In einem hochintensiven und spannenden Spiel musste sich die D1 der Sportfreunde Vorst am Wochenende denkbar knapp mit 2:3 gegen DJK Novesia Neuss geschlagen geben. Dabei zeigten die Vorster über weite Strecken eine starke Leistung und dominierten vor allem die erste Halbzeit – am Ende fehlte jedoch das nötige Quäntchen Glück.
Von Beginn an war klar: Die Vorster wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Mit viel Tempo, Spielwitz und Einsatzfreude setzten sie die Gäste aus Neuss unter Druck. Die erste Halbzeit gehörte klar den Hausherren – das 2:1 zur Pause war dabei fast schmeichelhaft für Novesia. Bei konsequenter Chancenverwertung hätten die Gäste sich über fünf oder sechs Gegentore nicht beschweren dürfen.
Die Tore für Vorst erzielten Piet Telaar und Felix Nosek, die beide mit starkem Einsatz und Übersicht glänzten. Doch nach dem Seitenwechsel kippte das Spielgeschehen allmählich. Beide Teams neutralisierten sich zunächst weitgehend, ehe Novesia mit langen Bällen auf ihren körperlich starken Stürmer mit der Nummer 12 zunehmend gefährlicher wurde. Die Vorster Defensive, die in der ersten Hälfte noch sicher stand, bekam den Angreifer nicht mehr so gut in den Griff – das Spiel wurde offener.
Der Ausgleich zum 2:2 war die logische Konsequenz und rüttelte die Vorster wach. Mit neuem Elan drängte das Team auf den Sieg, übernahm wieder die Kontrolle und erspielte sich gute Möglichkeiten. Doch dann der Schock: Fünf Minuten vor Schluss traf Novesia zum 2:3 – mitten in der Drangphase der Gastgeber und wie aus dem Nichts. Trotz weiterer Chancen in den letzten Minuten blieb der Ausgleich verwehrt. Eine bittere Niederlage, die angesichts der gezeigten Leistung besonders schmerzt.
Nun beginnt das große Rechnen in der Tabelle. Bei Punktgleichheit mit Novesia und Gusdorf-Gindorf könnte der direkte Vergleich den Ausschlag geben – aktuell sieht es nach einem zweiten Platz aus. Doch eines steht fest: Spielerisch hat sich die D1 der Sportfreunde Vorst den Einzug in die Leistungsklasse in einer der wohl schwersten Gruppen mehr als verdient.
Im November wartet nun die nächste Herausforderung: Als jüngerer Jahrgang in der Leistungsklasse wird es keine leichten Spiele geben – aber genau das ist es, was dieses Team will. Kämpfen, wachsen, überraschen.
Tore für die Sportfreunde: Piet Telaar und Felix Nosek
Kreisklasse
SF Vorst D3 vs. DJK Rheinkraft Neuss D2 1:12 (0:8)
Heute traf unsere D3 auf die D2 von Rheinkraft – eine spielstarke Mannschaft, die dies von Beginn an zeigte.
Trotz großem Einsatz und kämpferischem Teamgeist mussten sich unsere Mädchen und Jungs am Ende deutlich mit 1:12 geschlagen geben.
Der Ehrentreffer durch Jan Polskij war der verdiente Lohn für den unermüdlichen Einsatz unserer Mannschaft. Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel, war es wichtig zu sehen, dass das Team nie aufgab und bis zur letzten Minute alles gab.
Tore für die Sportfreunde: Jan Polskij
Kinderfußball
JSG Straberg/Delhoven E1 vs. SF Vorst E1 (Wertung 0:2)
Tolles Auswärtsspiel von unseren Jungs, die in allen Vierteln spielerisch und kämpferisch überzeugten.
DJK Novesia Neuss E1 vs. SF Vorst E2 (Wertung 1:0)
Zu Beginn der Partie fand die E2 schwer ins Spiel und verteidigte in den ersten beiden Spielen nicht konsequent genug, wodurch der Gegner einfache Tore erzielen konnte. Im dritten Spiel erkämpfte sich das Team einen knappen Sieg, indem es sich deutlich steigerte und die Chancen besser nutzte.
In den weiteren Begegnungen war Vorst oft vom Pech verfolgt und konnte mehrere gute Gelegenheiten nicht zum Torerfolg nutzen. Insgesamt spiegelte das Ergebnis die leichte Überlegenheit des Gegners wider, obwohl sich unser Team phasenweise gut präsentierte.
Kreispokal
SC Grimlinghausen D1 vs. SF Vorst D1 0:14 (0:6)
Unsere 2014er ziehen ganz souverän ins Viertelfinale des Kreispokals ein.
Der Sieg war nie gefährdet und auch in der Höhe verdient. Dem Trainergespann Rittmann/Lange boten sich viele Gelegenheiten, einige Dinge auszuprobieren. Im Mittelfeld wusste insbesondere Paul Weber zu gefallen, der seine Mitspieler des Öfteren glänzen ließ.
Die vielen Vorster Schlachtenbummler fuhren zufrieden zurück in Richtung Sportpark, wo am Samstag das entscheidende Spiel um den Einzug in die Leistungsklasse gegen Novesia Neuss ansteht.
Tore für die Sportfreunde: Felix Nosek (4x), Ariyo Jahanshad Perez (3x), Mats Rode (2x), Paula Rittmann, Piet Telaar, Janne Wörsdorfer, Semih Basaran und Jonas Lange
Kreisfreundschaftsspiele
Cronenberger SC E1 vs. SF Vorst E3 (Wertung 0:2) 13:23
Heute ist die E3 mit einem Mix aus 2016er und 2015er Kids zum Auswärtsspiel nach Wuppertal Cronenberg gereist. Bei echt fiesem Wetter haben die Jungs voll abgeliefert und den Gegner über weite Strecken dominiert. Auf 2 Feldern im 5+1 gingen 4 Spiele deutlich an die Sportfreunde und 2 Spiele knapp an den guten Gegner. Sehr schnelles Umschalten und starkes Offensivpressing haben heute zu dem verdienten Sieg geführt.
SF Vorst E3 vs. Spvg 05/07 Odenkirchen E2 6:16 (3:10)
Im heutigen Freundschaftsspiel kam die E3 nicht gut ins Spiel und geriet gegen gute Gegner aus MG von Beginn an unter Druck. Insbesondere in der gegnerischen Hälfte agierten die Jungs zu passiv, sind viel zu langsam angelaufen und haben so dem Gegner zu viel Raum für den eigenen Spielaufbau gelassen. Diese nutzten dann die Räume clever, netzten immer wieder eiskalt ein, und so stand es zur Halbzeit berechtigt 3:10 für den Gegner.
In der zweiten Hälfte gingen die Vorster Jungs dann mit mehr Energie in die Zweikämpfe und konnten so das Spiel spannender gestalten, als in der ersten Halbzeit. Auf den gesammelten Spielminuten lässt sich darauf sicher für die nächsten Wochen aufbauen!
SF Vorst E4 vs. SV Thomasstadt Kempen E5 (Wertung 0:0) 4:0
Unsere E4 trat heute gegen eine gemischte E4/E5 aus Kempen an. Für unsere Vorster war die Anstoßzeit scheinbar ein wenig zu spät, denn die Mannschaft wirkte zwischendurch unkonzentriert. Unsere Torhüter konnten sich dafür aber auszeichnen und behielten am Ende eine weiße Weste. Im Spiel nach vorne gab es einige Chancen, aber Kempen hatte einen starken Torwart, der kaum zu überwinden war. So konnte das Team alle vier Tore erst im Nachschuss erzielen.
Für die Kinder war es ein Sieg für die Moral, bevor demnächst wieder der schwierige Liga-Alltag kommt. In 4 Spielen gab es heute 3 Siege und ein Unentschieden für unsere E4.
Bevor wir uns in die Herbstferien verabschieden, folgt kommende Woche noch ein Turnier in Gnadental.