Sonderliga Linker Niederrhein
Sportfreunde 06 Neuwerk C1 vs. SF Vorst C1 1:3 (1:1)
Bevor es in die Herbstferien geht, gab es nochmal ein hart umkämpftes Match für die Sportfreunde, welches man am Ende für sich entscheiden konnte.
Fußballerisch zwar wieder mal nicht der große Glanz, aber die Einstellung beim 2011er Jahrgang stimmte auffallend.
Trotz einiger aussichtsreicher Chancen zu Beginn des Spiels, fehlte es den Lohr-Mannen an 100%iger Kontrolle im Spielgeschehen, die der Gastgeber wiederum für sich nutzen konnte und Mitte der ersten Halbzeit durch einen Handelfmeter glücklich in Führung ging.
Dadurch wurde es hitziger im Mittelfeld und die Vorster etwas zu hektisch, wodurch zahlreiche Aktionen nach vorne hin verschenkt wurden und einfache Ballverluste die Neuwerker stärkten.
Erst Ende der ersten Halbzeit kam dann doch noch der erlösende Ausgleich durch eine gute und schnelle Kombination über das Zentrum, wo Leandro dann mit einer gekonnten Drehung einnetzen konnte.
Ab der 2. HZ gaben die Sportfreunde dann mit personellen Veränderungen ein ganz anderes Bild ab. Hohe Balleroberungen und gute Pressingsituationen brachten die Vorster immer wieder zu guten Chancen, welche Nick Walter dann eiskalt zum 1:2 ausnutzen konnte.
Trotz des Führungstreffers konnten die Vorster aber lange nicht den Sack zumachen und hielten die Neuwerker dadurch aktiv im Spielgeschehen. Durch hektische Aktionen im Aufbau kam es dann auch zu der ein oder anderen Halbchance der Gastgeber, bis Niklas Groß dann in der Nachspielzeit über die Außen in Szene gesetzt wurde, clever den Gegenspieler kreuzte und aus spitzem Winkel zum 1:3 traf.
Die Sonderliga macht den Jungs Spaß und ist extrem ausgeglichen. Das zeigt die Tabelle. Die Sportfreunde Vorst stehen auf einem schönen sechsten Platz mit nur drei Punkten Abstand auf die Tabellenspitze.
Tore für die Sportfreunde: Leandro Diaz-Alonso, Nick Walter und Niklas Groß
Qualifikation Leistungsklasse
SVG Neuss-Weissenberg C3 vs. SF Vorst C2 0:4 (0:2)
Am Mittwochabend stand das Entscheidungsspiel gegen die 2011er (zweite 2011er Mannschaft) aus Weissenberg auf dem Plan.
Von der ersten Minute an, zeigten die Jungs aus Vorst, dass es heute nur einen Sieger geben kann. Es wurde, gegen die körperlich deutlich größeren Jungs aus dem Neusser Norden, früh gepresst und jeder Zweikampf angenommen. Darüber hinaus wussten die Kids durch schöne Kombinationen/Spielzüge zu überzeugen. Nach super Abschlüssen aus jeweils 16 m führten wir zur Pause hochverdient mit 2:0. Bereits hier hätte der Deckel drauf sein können, hätten wir ein wenig mehr Abschlussglück gehabt (Pfosten- und Lattenschuss).
In der zweiten Halbzeit begannen die ersten Minuten, wie die erste Halbzeit endete, mit schönem Kombinationsfußball der Vorster, guten Torchancen, jedoch keinen Toren. In der Folge kam der Gastgeber besser ins Spiel und drängte uns eine gute Viertelstunde in unsere eigene Hälfte, mit 1-2 Abschlüssen, die unser Torwart vereitelte. Mit einem Konter fiel, zur Entspannung der Vorster Herzen, das 3:0. Somit kehrte wieder Ruhe in unser Spiel ein und wir erzielten in der letzten Minute das 4:0.
Insgesamt war es eine bärenstarke Mannschaftsleistung, bei der alle Mannschaftsteile zu überzeugen wussten. Nicht unerwähnt bleiben soll, wie gut das Schirigespann harmonierte und das Spiel leitete. Ein großer Dank geht auch an die fairen Gastgeber aus Weissenberg, die sich als wahre Sportsmänner erwiesen.
Leistungsklasse, wir kommen!!! Vielen Dank an die reichlich angereisten Supporter, die die Mannschaft grandios unterstützten.
Tore für die Sportfreunde: Filip Blazey, Kai Schmidt, Jonah Rasappah und Maximilian Haas
Kreisfreundschaftsspiele
SF Vorst C1 vs. VfR Fischeln C1 2:10 (2:5)
Torfeuerwerk im Sportpark!
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, steht der Herbst vor der Tür, und wenn die Kids vom Kopf her bereits in den Schulferien sind, kann so mancher Gelehrter bestätigen, dass guter Jugendfußball erst danach wieder erwartet werden kann.
Genauso kann man das Testspiel gegen die gern gesehenen Freunde aus Krefeld beschreiben, die aus traurigen Gründen leider nicht in der Sonderliga mitwirken dürfen, obwohl sie schönen sowie effizienten Fußball spielen und auf Augenhöhe einzuordnen sind. Dass das Ergebnis diesen Vergleich nicht widerspiegelt, liegt zum einen daran, dass einige Stammspieler bei den Sportfreunden urlaubsbedingt fehlten.
Aber ehrlicherweise auch an einer leichten Überheblichkeit einiger Vorster, gepaart mit fehlender Ernsthaftigkeit sowie mangelnder Konzentration, die fast schon einer Arbeitsverweigerung gleichkam. Die Gäste spielten immer wieder schön auf, gewannen fast alle Laufduelle sowie die meisten Zweikämpfe und spielten ihre Dominanz über Konter aus, die durch viele Fehlpässe unserer C1 begünstigt wurden.
Bis zur Mitte der ersten Halbzeit war das Match noch recht ausgeglichen, aber spätestens nach dem vierten Gegentreffer sahen die Zuschauer schwindendes Engagement bei einigen Spielern, denen man durchaus Standfußball attestieren konnte.
Auch wenn sich das bisherige eher pessimistisch liest, gab es trotzdem einige Lichtblicke zu verzeichnen, z. B. einige schöne Passtafetten oder das 2. Tor für die Vorster, wo Leandro den Ball direkt annahm und mit einer Drehung unhaltbar unter die Latte knallte.
Ebenso erwähnenswert ist der Kampfgeist der engagierteren Spieler und Neuzugänge, deren Leistung dadurch etwas unterging. Doch auch wenn die Chance, diese Niederlage abzuwenden, gering war, stirbt die Hoffnung ja bekanntlich zuletzt, und so kam der Dämpfer vielleicht noch im richtigen Moment, sodass die Sportfreunde sich ihrer Stärken wieder bewusst werden und jeder Fußballbegeisterte sich demnächst wieder an positiven Berichten erfreuen kann.
Tore für die Sportfreunde: Leandro Diaz-Alonso (2x)
SF Vorst D1 vs. VFL Jüchen-Garzweiler D2 0:4 (0:2)
SF Vorst D1 unterliegt VFL Jüchen-Garzweiler D2 mit 0:4 – zwei Lichtblicke an einem gebrauchten Tag.
Nach einem intensiven Turnier im Champions-League-Modus am Vortag traf die D1 des SF Vorst am Sonntag auf die D2 des VFL Jüchen-Garzweiler – ein junges, dynamisches Team aus dem Jahrgang 2015. Die Gäste zeigten sich über 60 Minuten spielstark, bissig und taktisch hervorragend eingestellt. Am Ende stand ein deutliches 0:4 (0:2) aus Sicht der Gastgeber.
Die Vorster Jungs fanden diesmal nur schwer ins Spiel. Kommunikation, Intensität und Laufbereitschaft – Tugenden, die das Team zuletzt ausgezeichnet hatte – blieben über weite Strecken aus. Der Gegner nutzte das konsequent und dominierte die Partie.
Doch auch an einem schwierigen Tag gab es zwei Spieler, die besonders herausstachen: Jonas Lange, der mit zahlreichen Weltklasseparaden einen höheren Rückstand verhinderte und sich als sicherer Rückhalt präsentierte, sowie Adrian Winter, der unermüdlich Kilometer machte und versuchte, das Spiel zusammenzuhalten – auch wenn das Konstrukt an diesem Tag nicht stabil genug war.
„Heute hat man gemerkt, dass die letzten Wochen Spuren hinterlassen haben“, so das Trainerteam. Mit 18 Spielen und Turnieren in nur acht Wochen war das Pensum enorm. Nun folgt eine wohlverdiente Pause – eine wichtige Phase zur Regeneration und Neuausrichtung.
Trotz der Niederlage bleibt der Blick positiv: „Die Momentaufnahme von heute bewerten wir nicht über. Wir sind mit dem Zwischenstand sehr zufrieden und freuen uns auf die kommende Leistungsklasse.“ Ein Satz, der zeigt: Bei SF Vorst zählt nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem die Entwicklung jedes einzelnen Spielers.
Tore für die Sportfreunde: Keine
VfR Büttgen D3 vs. SF Vorst D3 4:2 (4:0)
Bei unseren Nachbarn in Büttgen hatte das Team der Sportfreunde in der ersten Halbzeit leider wenig anzubieten und geriet hierdurch in Rückstand.
In Halbzeit zwei hingegen zeigten sie tollen Fußball und hohe Motivation.
Die zweite Halbzeit fand überwiegend in der gegnerischen Hälfte statt und die Kids der D3 machten mit einer Mannschaftsleistung und vielen guten Aktionen ordentlich Druck. Hierdurch konnten wir zwei verdiente Tore schießen. Grundsätzlich wäre mehr drin gewesen, aber hier hat auch das ein oder andere Mal das Quäntchen Glück gefehlt.
Tore für die Sportfreunde: Luca Beckers (2x)
SG Kaarst F1 vs. Sportfreunde Vorst F1
Am Samstag hieß es wieder: Derbyzeit am Kaarster See! Die Jungs der F1 der Sportfreunde Vorst trafen auf die SG Kaarst F1 – und lieferten sich mit den Nachbarn ein packendes Duell auf höchstem spielerischem Niveau.
In vier spannenden Begegnungen im 6+1-Modus zeigten beide Mannschaften großartigen Einsatz, Willen und Spielfreude. Kein Ball wurde verloren gegeben, das Passspiel und die Ballsicherheit stimmten auf beiden Seiten. Lediglich in der Chancenverwertung hätten die Vorster Jungs noch etwas konsequenter sein können.
Am Ende stehen für die Sportfreunde Vorst zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, was in der Gesamtwertung einen 5:6-Erfolg bedeutet. Ein Ergebnis, das zeigt: Die Mannschaft befindet sich auf einem sehr guten Weg und entwickelt sich von Spiel zu Spiel weiter.
Fazit:
Eine starke Teamleistung mit viel Herz, Einsatz und Spielwitz. So darf es nach den Ferien gerne weitergehen – schließlich wollen die Kaarster beim nächsten Aufeinandertreffen bestimmt eine Revanche!
Turniere
E-Junioner 2016er – Herbstkick-Cup 2025 in Gnadental
Die E4 war heute in Neuss Gnadental unterwegs. In einem gut besetzten Turnier konnten die Kinder heute reichlich Spielzeit sammeln.
Dabei blieb die Bilanz am Ende ausgeglichen. Aus 8 Spielen holten wir 3 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Zwei Spiele gingen dabei mehr als unglücklich verloren. Obwohl wir jeweils das bessere Team waren, gab es die Entscheidung durch individuelle Fehler. So hatten wir einmal 0:1 und einmal 2:3 verloren.
Unser E4 erlaubte sich ein paar Schwächephasen, in denen die nötige Konzentration fehlte, und trotzdem zeigte unsere E4 immer wieder tolle Kombinationen im Spiel nach vorne. Es war viel Potenzial erkennbar und wir freuen uns auf die nächsten Schritte.
Am Ende ziehen wir Trainer also eine sehr positive Bilanz aus dem heutigen Turnier.
Champions-League-Turnier der E3 im Sportpark
Heute war es mal wieder Zeit für ein Turnier im heimischen Sportpark. Im spannenden Champions-League-Format und mit wirklich starken Gegnern gab es für alle Kids 8 x 10 Minuten Fußball, wobei die 3 Vorster Teams mit stabilen Leistungen aufwarteten. Ein Mix-Team aus 2015 und 2016 konnte mit Philipp an der Außenlinie hinter dem SC West Köln und Union Nettetal sogar den 3. Platz erzielen. Die beiden anderen Teams erzielten gute Mittelfeldplätze und können mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Das Team wächst weiter mit seinen Aufgaben und ist auf einem guten Weg.
Stubb-Cup in Elsdorf
E3 erkämpft mit dem letzten Aufgebot Platz 7 in Elsdorf!
Nach dem intensiven Turnier am Samstag stand heute der Stubb-Cup in Elsdorf auf dem Plan. Aufgrund der Ferien und ein paar verletzungsbedingter Pausen sind wir heute mit stark dezimiertem Kader, aber trotz der frühen Zeit wach in das Turnier gestartet.
Trotz guter Leistung sind wir im ersten Spiel knapp mit 1:0 am späteren Dritten gescheitert. Im Verlauf der Vorrunde gab es dann leider noch 2 knappe Niederlagen, aber auch 3 deutliche Siege und das 2. beste Torverhältnis des Turniers. Am Ende ist der 7. Platz etwas unglücklich, aber insbesondere aufgrund der hohen Belastungen der letzten Wochen ein gutes Ergebnis.