Am Sonntag (17. August) ist es endlich so weit. Nach über zweieinhalb Monaten ohne Kreisliga-Fußball im Sportpark Vorst geht es rein in die Saison 2025/26 – direkt mit einem Doppel-Heimspieltag.
Unsere Erste Mannschaft empfängt zum Auftakt der A-Liga einen Aufsteiger, die Zweitvertretung der SVG Neuss-Weissenberg (15:30 Uhr). Vorher startet unsere „Zwote“ gegen SV Rheinwacht Stürzelberg II in die Kreisliga C (12:30 Uhr). Das sagen die beiden Coaches kurz vor dem Saisonbeginn.
Patrick Ohligschläger, Trainer Erste Mannschaft: „Das war unterm Strich eine sehr ordentliche Vorbereitung. Wir hatten sehr gute Trainingseinheiten, sowohl mit Blick auf die Fitness als auch auf den taktischen Bereich.
Wir hatten durchweg eine hohe Trainingsbeteiligung, waren eigentlich immer um die 21-22 Spieler auf dem Platz. Nur in der letzten Woche hat das leider ein wenig abgenommen. Da haben wir auch die Pokalniederlage kassiert. Wichtig ist da in erster Linie, dass wir unsere Lehren daraus ziehen. Denn absolute Priorität hat das, was dann ab dem 17. August auf uns zukommt.
Verletzte, Urlauber und eine Sperre – wir gehen ein wenig angeschlagen in die Saison. Da zahlt sich unser in der ganzen Breite so gute Kader jetzt schon aus. Der Charakter der Mannschaft ist top, ich bin mit Blick auf die nächste Woche sehr zuversichtlich.“
Oliver Kolwes, Trainer Zweite Mannschaft: „Die Trainingsbeteiligung, aber auch die Bereitschaft des Teams waren top. Die Jungs haben super mitgezogen. Obwohl die Einheiten teilweise richtig knackig waren, war die Stimmung im Team immer wirklich gut.
Die Testspiele haben wir allesamt gegen starke Kreisliga-B-Mannschaften bestritten. Da haben wir – wenn wir die Ergebnisse betrachten – nur ein Pünktchen geholt. Trotzdem haben wir uns weiterentwickelt, sind stabiler geworden. Mir ist es lieber, wenn uns in Testspielen mal die Grenzen aufgezeigt werden, als dass wir alle Vorbereitungsspiele 6, 7 oder 8:0 gewinnen. Denn genau die Herausforderung wartet in der Liga auf uns. Da müssen wir auch gegen die Topteams bestehen und nicht nur die schwächeren Teams deutlich schlagen.
Wir sind also trotz der Testspielergebnisse zuversichtlich, dass wir einen guten Saisonstart hinlegen. Und dann schauen wir mal, was die Saison so bringt. Wir gehen auf jeden Fall zuversichtlich in die neue Spielzeit.“