Sportfreunde 1945 Vorst Ü32 vs. DJK Germania Hoisten Ü32 – 5:7 n.E.
Es war alles für ein tolles Spiel und einen schönen Freitagabend (14. März) im Sportpark unter Flutlicht angerichtet. Am Ende stimmte nur das Ergebnis nicht.
Vor rund 75 Zuschauern starteten die Hausherren wirklich gut ins Spiel. Nach drei ausgelassen Torchancen gingen die Sportfreunde in der zwölften Minute absolut verdient durch Marcel Poullie in Führung. In der Defensive stand man sehr gut und erarbeitete sich mit viel Ruhe und Geduld weitere Torchancen. Es wurde allerdings versäumt, nachzulegen.
In der 27. Minute kam es wie es kommen musste, der erste Angriff der Hoistener kam durch. Ein langer Ball überspielte alle Vorster Defensivspieler, sodass der Hoistener Stürmer alleine vor dem Vorster Torwart Patrick Schwaiger auftauchte. Leider war auch der Torwart überrumpelt und kam zu spät in die Situation und foulte Swen Rommerskirchen im Strafraum – Elfmeter. So kam es in der 27. Minute zum ersten Torschuss der Gäste aus Hoisten und es stand 1:1.
Mit diesem Tor kam Hoisten zurück ins Spiel. Nur fünf Minuten später gingen die Gäste nach einer Ecke in Führung. Den Hausherren merkte man den Schock ordentlich an. Man schleppte sich mit dem 1:2 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit merkte man beiden Teams an, dass sie mehr wollten und so wurde es zeitweise was härter, aber das Spiel blieb absolut fair. Der gute Schiedsrichter Christopher Klein hatte alles unter Kontrolle und leitete dieses Match, in dem es um den Einzug ins Finale ging, absolut souverän.
Hoisten nutzte in der 49. Minute eine Konterchance nach einem Vorster Angriff. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, rissen sich die Gastgeber nochmal zusammen und mobilisierten alle Kräfte. In der 56. Minute kam es fast zu einer Kopie des 1:1 durch die Germanen aus Hoisten. Diesmal ging jedoch der Vorster Stürmer alleine auf das Tor zu und wurde vom zu spät kommenden Torwart elfmeterreif gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marc Lohde zum inzwischen verdienten Anschlusstreffer zum 2:3.
Die Sportfreunde spielten weiter mutig nach vorn, hatten in dieser Phase aber auch das Glück, Hoisten keine ihrer Torchancen nutzen konnte. Und dann fiel in der 65. Minute der verdiente Ausgleich durch Philipp Klimbt. Nach einer Flanke von der rechten Seite schraubte er sich sehenswert hoch und versenkte per Kopf den Ball zum 3:3.
Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel wieder sehr einseitig. Der Siegtreffer auf Seiten der Vorster hätte fallen müssen. Hoisten wurde die letzten 10. Minuten nur hinten rein geschnürt, aber richtige Gefahr entstand auch nicht mehr.
So folgte nach einem anstrengenden Spiel für alle das Elfmeterschießen. In diesem waren die Hoistener einfach besser am Elfmeterpunkt und entschieden das Pokalhalbfinale im Elfmeterschießen für sich.
Zum Abschluss wurde mit den Gästen, dem Schiedsrichter und den Zuschauern ein geselliger Abend verbracht. Die Sportfreunde wünschen den Hoistenern für das Finale viel Erfolg und alles Gute.
Text: Sportfreunde Vorst Ü32