Sonderliga Linker Niederrhein
SF Vorst B1 vs. SC Hardt B1 3:4 (0:2)
Mit einer unglücklichen und ebenso unnötigen Niederlage endete der aktuelle Spieltag in der Sonderliga für unsere U17. Nach einer wirklich schlechten 1. Halbzeit stand es 0:2.
Die Jungs kamen entsprechend motiviert aus der Kabine und drehten das Spiel innerhalb von 11 Minuten durch einen lupenreinen Hattrick von Maxi Wilzek zur zwischenzeitlichen Führung von 3:2.
Leider unterliefen unserer Abwehr anschließend mehrere unnötige Fehler, sodass Hardt wiederum das Spiel drehte und mit 4:3 in Führung ging, was auch der Endstand war. Ein Unentschieden wäre sicherlich verdient gewesen.
Tore für die Sportfreunde: Maxi Wilzek (3x)
Foto: Bernd Rosemann
Leistungsklasse
Polizei SV Neuss C1 vs. SF Vorst C1 2:4 (1:1)
Im heutigen Meisterschaftsspiel der C1 gab es einen Arbeitssieg am Neusser Stadtwald zu sehen.
Zu Beginn hatten die Vorster einige Startschwierigkeiten und spielten leicht dezimiert sowie gegen die tief stehende Sonne.
Erst in der zweiten Halbzeit konnte man mit der Sonne im Rücken den Aufschwung erkennen und die Überzeugung, hier auf spielerische Weise 3 Punkte mitzunehmen.
Die sehr körperlich agierenden Neusser setzten die Sportfreunde zwar stellenweise unter Druck, gegen die schönen Steck- und Doppelpässe sowie dem wieder erwachten Kampfgeist war der Gegner aber machtlos und wurde mehrfach ausgekontert.
Am Ende war der Sieg mehr als verdient und die Neusser durften sogar froh sein, das die aufstrebende Lohr-Elf nicht noch mehr Nadelstiche setzen konnten.
Tore für die Sportfreunde: Til Wildenhues (2x), Niklas Groß und Joel Greif
Kreisklasse
SF Vorst D3 vs. SVG Neuss-Weissenberg D5 7:0 (3:0)
Von der ersten Minute an kam kein Zweifel auf, wer den Platz als Sieger verlassen wird.
Mit einer der besten Saisonleistungen ließen wir Ball und Gegner sehr gut laufen.
In regelmäßigen Abständen fielen dann auch die entsprechenden Tore!
Tore für die Sportfreunde: Felix Nosek (2x), Mats Rode (2x), Lukas Fronzeck (2x) und Adrian Winter
Kinderfußball
SG Rommerskirchen-Gilbach E1 vs. SF Vorst E1 (Wertung 2:0)
Beim Nachholspiel am Freitagabend war einfach nichts zu holen. Unser Gegner war in allen Belangen überlegen und hat verdient in dieser Höhe gewonnen.
SV Rot-Weiß Elfgen E1 vs. SF Vorst E1 (Wertung0:1)
Beim heutigen Spiel haben wir die 1. Hälfte völlig verschlafen. Mit viel Moral, Teamgeist haben sich die Kids dann in der 2. Halbzeit zurück ins Spiel gekämpft und doch noch 3 Punkte mit nach Hause genommen.
SF Vorst E2 vs. 1. FC Grevenbroich-Süd E2 (Wertung 0:2)
Bei tollem Fußballwetter gelang es unserer E2 leider nicht, sich gegen den Gegner aus Grevenbroich durchzusetzen. Dennoch hat sich das Team nicht entmutigen lassen und bis zur letzten Minute gemeinsam gekämpft.
SF Vorst E4 vs. SG Rommerskirchen-Gilbach E3 (Wertung 0:1)
Bei bestem Fußballwetter haben unsere Jungs heute nicht an die ersten beiden starken Saisonspiele anknüpfen können.
Der Ball ging wegen unseres Unvermögens und einem sehr starken gegnerischen Torwart viel zu selten ins Tor und wir haben uns viel zu leicht auskontern lassen.
Rommerskirchen-Gilbach ging aber wegen des viel höheren Einsatzes und Willen der Kinder verdient als Sieger vom Platz.
Holzheimer SG F1 vs. SF Vorst F1 (Wertung 1:1)
Die F1 trat heute die erwartet schwere Reise nach Holzheim an. In 4 umkämpften Spielen im 5+1 Modus konnten wir 2 Siege, 1 Unentschieden erzielen und mussten uns im letzten Spiel 1x geschlagen geben. Ein wirklich spannendes Spiel mit vielen engen Szenen und harten Zweikämpfen. Die Jungs haben über weite Strecken versucht, ihr immer besser werdendes Passspiel aufzuziehen und konnten sich einige Male gut durch kombinieren.
Zusätzlich haben wir uns auf zwei weiteren Feldern im 2vs.2 gegen Holzheim gemessen. Alle Kids haben also wieder fleißig Spielminuten gesammelt.
SG Rommerskirchen-Gilbach F1 vs. SF Vorst F2 (Wertung 2:0)
Gegen eine spielfreudige Truppe aus Rommerskirchen konnten wir heute nicht mithalten. Bereits beim Aufwärmen merkte man dem Team an, dass die Konzentration und Motivation fehlten. Dies zeigte sich dann auch auf dem Spielfeld. Viele individuelle Fehler und wenig Laufbereitschaft sorgten für einen guten Tag für die Gastgeber. Zwar haben sich nicht alle Vorster kampflos ergeben, aber in Summe konnten die Kinder nicht mehr die Wende herbeiführen. Nur einmal konnten wir kurz unsere Stärke aufblitzen lassen, was aber dann heute einfach zu wenig war. Aus acht Spielen konnten wir einen Sieg und ein Unentschieden mitnehmen. Die anderen sechs Spiele gingen verloren.
FC Zons F2 vs. SF Vorst F3 (Wertung 0:1)
Heute haben wir in ZONS bei strahlendem Sonnenschein gespielt.
In 5 Spielen 4+1 mussten wir uns nur einmal dem Gastgeber geschlagen geben.
In einem sehr fairen Spiel haben die Jungs den Ball super laufen lassen und den Gegner keine Chance gelassen.
Wir haben heute super schöne Tore heraus gespielt und man konnte den Jungs auf dem Platz richtig die Spielfreude ansehen
Beim Funino standen am Ende 2 Siege, 2 Niederlagen und ein Unentschieden auf der Ergebnistafel.
Nächste Woche geht es dann gegen Holzheim weiter.
BV Weckhoven F2 vs. SF Vorst F4 (Wertung 0:2)
Im 3. Saisonspiel traf die F4 auf die F2 vom BV Weckhoven. Bei 6 Partien, jeweils 3 auf Jugendtore und 3 auf Funino-Tore, ließen wir von der ersten Minute an keinen Zweifel zu, wer heute den Sieg mit nach Hause nimmt. Die Kinder krönten den tollen Fußballvormittag mit vielen Toren und sehenswerten Aktionen und gingen als verdienter Sieger vom Feld.
Kommende Woche kommt die Mannschaft von der Spvg. Gustorf-Gindorf in den Sportpark in Vorst.
Kreisfreundschaftsspiele
SF Vorst C1 vs. Bayer Leverkusen U15- Juniorinnen 4:0 (3:0)
Das heutige Freundschaftsspiel im Sportpark war diesmal etwas Besonderes und lockte zahlreiche Zuschauer an, da sich mit den U15-Juniorinnen von Bayer Leverkusen ein echtes Highlight angekündigt hatte.
Und die zeigten dem Vorster C-Jugend Nachwuchs gleich zu Beginn, dass man die Mädels nicht unterschätzen sollte. Die Zuschauer bekamen hier eines der spielerisch und taktisch schönsten Spiele dieses Jahres zu sehen, da das Stellungsspiel sowie die Passqualität der Damen einfach eine Augenweide war und dadurch selbst die Sportfreunde animiert wurden, sich dem Niveau der Gäste anzupassen und schönen Kombinationsfußball zeigten.
Am Ende war es eine tolle Erfahrung und ein faires sowie sehr ausgeglichenes Spiel, welches nur durch die körperliche Überlegenheit sowie die Geschwindigkeit der Jungs entschieden wurde.
Tore für die Sportfreunde: Jakob Kickert, Leandro Diaz-Alonso, Niklas Groß und Ole Hansen
SF Vorst D3 vs. TSV Meerbusch E1 3:7 (1:3)
Unser zweites Spiel auf dem großen Feld im 8+1 gegen einen sehr ambitionierten Gegner aus Meerbusch.
Es war ein temporeiches Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Die Meerbuscher mit – hohem Pressing und viel Tempo – haben unser Aufbauspiel sehr schwer gemacht. Dadurch mussten wir mit viel Kampf und Einsatz die Bälle immer wieder zurück erkämpfen. Unterm Strich hat heute die bessere Mannschaft gewonnen und wir die Erkenntnis, was wir im 8+1 noch verbessern müssen. Phasenweise konnten wir aber mehr als nur mithalten und waren zum Teil auch spielbestimmend.
Daran gilt es nach und nach weiter zuarbeiten – mit dem Wissen – dass auch diese Gegner zu schlagen sind.
Tore für die Sportfreunde: Mats Rode, Felix Nosek und Adrian Winter