Leistungsklasse
SV Glehn C1 vs. SF Vorst C1 3:1 (1:1)
Das heutige Nachholspiel brachte die eindeutige Ernüchterung nach der zuletzt berauschenden Siegeswelle.
Gegen den abermals älteren Jahrgang aus Glehn waren die Sportfreunde mit ihrem Kombinationsfußball zwar spielerisch überlegen, konnten aber mehrere Torchancen nicht verwerten und zeigten zusätzlich noch zu viel Respekt in den Zweikämpfen, was der Gastgeber dann eiskalt zu seinen Gunsten nutzte. So bleibt am Ende des Tages die Erkenntnis, den Blick nach vorne zu richten und sich auf das nächste Spiel vorzubereiten.
Tore für die Sportfreunde: Niklas Groß
SF Vorst C1 vs. BV Wevelinghoven C1 3:1 (0:0)
Im letzten Heimspiel der Saison konnten die Vorster bei anhaltendem Regenwetter einen Sieg einfahren.
Dass die Partie nicht einfach wird, hatten die Gegner schon im Hinspiel bewiesen, wo die Sportfreunde mit einem klaren 4:0 nachhause geschickt wurden. Das Spiel bot Spannung und Torchancen auf beiden Seiten, doch anders als bei der letzten Begegnung gingen die Sportfreunde diesmal mit deutlich weniger Respekt und stattdessen kämpferisch sowie taktisch zu Werke.
Somit bekamen die Zuschauer trotz bescheidenem Wetter sehr schönen Fußball und eine bemerkenswerte Teamleistung geboten, welche die Motivation für das letzte Meisterschaftsspiel nächsten Samstag ankurbeln dürfte.
Tore für die Sportfreunde: Leandro Diaz-Alonso, Eike Takahiro-Fleck und Til Wildenhues
SF Vorst D1 vs. JSG Delhoven-Straberg 4:0 (3:0)
Beim letzten Heimspiel in der Meisterschaft hatten wir Delhoven zu Gast.
Von Anfang an zeigten wir dem Gegner, dass bei uns nichts zu holen ist. Diesmal nutzten wir direkt unsere ersten beiden Torchancen, und so stand es bereits nach 11 Minuten 2:0 für uns.
Dem Gegner fiel nichts weiter ein, als hohe, lange Bälle zu spielen. Diese wurden aber immer wieder von unserer Abwehr abgefangen, und somit konnten wir immer wieder die nächsten Angriffe einleiten. Folgerichtig machten wir noch vor der Halbzeit das 3:0.
In der zweiten Halbzeit machten wir weiter, wo wir in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Durch schnelles und sicheres Pass- und Kombinationsspiel spielten wir Chancen um Chancen heraus. Lediglich an der Chancenverwertung haperte es, um einen noch höheren Sieg zu erzielen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ließen wir dem Gegner keine einzige Torchance zu und haben verdient 4:0 gewonnen.
Morgen spielen wir zu Hause als Vorbereitung auf die C-Jugend unser zweites Spiel auf 11er Feld gegen TSV Kaldenkirchen.
Tore für die Sportfreunde: Kai Schmidt (2x), Jonas Rinne und Lukas Hesse
Foto: Julian Glaw, D1 (gegen Kaldenkirchen)
Kreisklasse
SF Vorst D3 vs. TuS Reuschenberg D5 3:4 (1:1)
Wenn Fußball nebensächlich wird: Uns erreichte die schreckliche Nachricht, dass von SC Kapellen-Erft ein Junge diese Woche gestorben ist. Unser aufrichtiges Mitgefühl und Beileid gehen zur Familie und zur Mannschaft.
Zum Spiel gibt es nicht viel zusagen, ein Spiel auf Augenhöhe ging viel in die beiden Richtungen. Die Reuschenberger wollten heute einfach etwas mehr und waren deutlich bissiger in den Zweikämpfen.
Tore für die Sportfreunde: Felix Nosek (2x) und Adrian Winter
Kinderfußball
SF Vorst E1 vs. SuS-DJK Gohr E1 (Wertung 2:0)
Beim heutigen Spiel zeigten die Jungs, was Spiel gegen Ball bedeutet. Durch konstanten Druck auf unsere Gegner konnte der Ball viele Male schon beim gegnerischen Aufbauspiel erobert werden.
SuS-DJK Gohr E2 vs. SF Vorst E2 (Wertung 0:2)
Beim Auswärtsspiel in Gohr gelang es uns in einem fairen Spiel in 4×12 Minuten mit einer tollen Mannschaftsleistung und viel Druck in der gegnerischen Hälfte den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Die Kids haben tolles Zweikampfverhalten gezeigt und in der eigenen Hälfte wenig zugelassen.
DJK Neuss-Gnadental E1 vs. SF Vorst E4 (Wertung 0:0)
Zweiter Sieg in Folge. Nachdem wir die letzten Wochen oft mit Pech verloren haben, war heute das Glück auf unserer Seite.
SF Vorst E5 vs. SV Glehn E4 (Wertung 1:0)
Schwere Spiele gegen einen gut spielenden Tabellenletzten. Glehn kam mit sieben ziemlich starken und fairen Spielern und hat somit, wie wir, die ganze Mannschaft (12) eingesetzt.
Die ersten Minuten waren geprägt durch Chancen auf beiden Seiten. Am Ende ging Glehn glücklich, aber nicht unverdient als Sieger vom Platz. Im zweiten Spiel hat unsere Mannschaft die Fehler des ersten Spiels überwiegend vermieden, konnte aber offensiv kaum wirken.
Das dritte Spiel verlief ähnlich, doch der Druck konnte erhöht werden. Am Ende gingen wir glücklich, aber ebenfalls nicht unverdient durch ein erzwungenes Eigentor als Sieger vom Platz. Im letzten Spiel drehte sich das Blatt vollends. Der Gegner wurde müde und unsere Mannschaft harmonierte. Diesmal gingen wir mit einem Chancenplus als Sieger vom Platz.
SF Vorst F1 vs. SV Rheinwacht Stürzelberg (Wertung 1:0)
Eigentlich wollte die F1 mit viel Dampf und Selbstvertrauen in das letzte Spiel der Rückrunde starten.
Das ist aber nur auf dem 3v3 Funinio gelungen, wo wir unseren Gegner quasi überrollten. Das erste Spiel im 4+1 haben wir etwas verschlafen und so verdient 2:4 verloren. Im Zweiten gelang es dann viel besser und wir konnten klar mit 4:0 unsere Qualitäten unter Beweis stellen. Die letzten beiden Partien haben wir dann im 6+1 absolviert und dabei ein Unentschieden und einen Sieg erzielt. Am Ende konnte sich das technisch bessere Team durchsetzen, auch wenn uns die hohen Abschläge der Gegner immer wieder vor Schwierigkeiten gestellt haben.
Alles in allem ziehen wir eine positive Bilanz aus der Rückrunde und freuen uns auf die jetzt startende Phase der vielen Turniere. Den Anfang machen wir mit dem F-Jugend-Turnier am kommenden Freitag auf der heimischen Sportwoche.
SC Kapellen-Erft F2 vs. SF Vorst F2 (Wertung 1:0)
Die F2 hatte heute einen starken Auftritt beim SC Kapellen-Erft hingelegt.
Es gab intensive Zweikämpfe, hoher Druck auf beiden Seiten und ein temporeiches Spiel. Zwar brauchten unsere Vorster einen Spielanlauf, um so richtig anzukommen, dann waren sie aber präsent. Es gab tolle Pässe in die Gasse und ein paar wirklich gute Situationen im Aufbau. So waren unsere Gastgeber permanent gefordert. Bis zu den letzten beiden Partien war offen, wer den Spieltag für sich entscheiden würde. Am Ende hatten wir dann leider durch ein fehlendes Tor das Nachsehen. Es war eine ganz starke Leistung und heute auf wirklich höherem Niveau, die man als Trainer gerne in Erinnerung behält.
Kreisfreundschaftsspiele
DJK-VFL Willich E3 vs. SF Vorst D3 2:6 (1:2)
Gegen eine Misch-Mannschaft aus 2014/2015er im 8+1 siegten die Sportfreunde sehr souverän. Bei einer konzentrierteren Chancenverwertung hätte der Sieg durchaus höher ausfallen können.
Tore für die Sportfreunde: Mats Rode (2x), Ben Christophel (2x), Oscar Morgan und Eigentor
SF Vorst F3 vs. DJK-VFL Willich F2 (12:1)
Da unser letztes Saisonspiel leider gegen TuS Hackenbroich ausgefallen ist, hatten wir am frühen Samstagmorgen unsere Gäste aus Willich zu einem Freundschaftsspiel.
In vier Spielen haben wir nichts anbrennen lassen und kein Spiel verloren. Von Anfang an haben wir den Gästen gezeigt, wie man im Sportpark Fußball spielt. Aus schönen Kombinationen erfolgen schöne Tore und die Eltern haben jede Menge zu sehen bekommen.