Am Montagabend, den 17. Februar 2025, traten die Sportfreunde Vorst im Ü32 Pokalspiel gegen den FC 1911 Zons an. Die Partie war von Anfang an spannend und endete mit einem knappen 3:2-Sieg für die Vorster.
Der Spielverlauf begann vielversprechend für uns. In der 21. Minute erzielten wir das erste Tor des Spiels, als wir einen gut strukturierten Angriff erfolgreich abschlossen und mit 1:0 in Führung gingen. Nur neun Minuten später, in der 30. Minute, konnten wir unsere Führung auf 2:0 ausbauen. Die Zonser schienen zunächst geschockt, doch in der 33. Minute gelang ihnen der Anschlusstreffer zum 1:2, was die Spannung im Spiel erhöhte.
Ein bemerkenswerter Moment ereignete sich kurz vor der Halbzeitpause. Der Schiedsrichter wollte nach einem geklärten Ball auf der Linie eine rote Karte wegen Handspiels zeigen. Doch der Zonser Spieler mit der Rückennummer 99 klärte die Situation mit dem Schiedsrichter und sorgte dafür, dass unser Spieler auf dem Platz bleiben konnte. Diese faire Geste wurde von uns und den Zuschauern sehr geschätzt und zeigte den Sportsgeist, der im Amateurfußball oft im Vordergrund steht.
Nach der Halbzeitpause ging es direkt weiter. In der 42. Minute erhöhten wir auf 3:1, was uns eine komfortable Führung verschaffte. Doch die Zonser gaben nicht auf und kämpften weiter. In der 69. Minute gelang ihnen der Anschlusstreffer zum 2:3, was die Spannung zurückbrachte und uns dazu zwang, konzentriert zu bleiben.
In der zweiten Halbzeit hatten wir zahlreiche Chancen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Leider konnten wir diese Gelegenheiten nicht nutzen, was auch an dem hervorragend aufgelegten Torwart der Zonser lag, der einige wichtige Paraden zeigte und seine Mannschaft im Spiel hielt.
Trotz der verpassten Chancen und der knappen Schlussphase konnten wir den Sieg letztendlich über die Zeit bringen. Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung im Pokal-Halbfinale. Die Zonser haben sich als hartnäckiger Gegner erwiesen, und wir sind stolz auf unsere Leistung und den Teamgeist, den wir gezeigt haben.
Tore: Moritz Steiner, Marcel Poullie, Alexander Lange
Text: Sportfreunde Vorst Ü32
Foto: Alexander Lange