Zum Inhalt springen

3:2 gegen Schwarz-Gelb – „Erste“ mit Derbysieg und Platz drei vor über 800 Zuschauern

    Sportfreunde 1945 Vorst vs. VfR Büttgen 3:2 (1:1)

    Die Kreisliga-A-Saison 2024/25 ist Geschichte – und sie ist mit einer schwarz-weißen Party zu Ende gegangen. Vor deutlich über 800 Zuschauerinnen und Zuschauern im Sportpark Vorst holte sich die Ohligschläger-Elf den völlig verdienten Derbysieg und mit Platz drei das beste Vereinsergebnis der Geschichte.

    Trainer Patrick Ohligschläger zum Spiel: „Das war genau der Abschluss, den wir uns gewünscht haben. Volles Haus, tolle Kulisse, die Jungs voll im Fokus und dann auch das Derby gewonnen.

    Wir waren meiner Meinung nach klar besser. Im ersten Durchgang waren wir nicht konsequent genug, da hätten wir schon in Führung gehen müssen. Zumindest haben wir da noch das 1:1 gemacht. Das ist natürlich positiv gewesen, kurz vor dem Pausenpfiff.

    Für uns ein richtig gutes Jahr. Die Mannschaft hat sich weiter entwickelt und wenn mir vor der Saison jemand den Platz drei so angekündigt hätte, hätte ich das sofort unterschrieben.“

    Was für eine Saison. Die zweite Rekordplatzierung in Folge. Top drei in der Kreisliga A. Stadtmeister. Das Sportfreunde-Herz, es springt vor Freude. Spieler, Trainer, Betreuer, Fans – also alle Sportfreunde. Genießt die Pause. Wir sehen uns im Sportpark!

     

    Sportfreunde 1945 Vorst: Rudolph – de Nardo (54. Jansen), Schneider (86. Dannenberg), Cule, Yaldirak, Alili, Bodewitz (72. Schön), Pharathithasan (77. Rajakumaran), Kurth (86. Himmel), Meyer, Markwica

    Tore: 0:1 Macikowski (17.), 1:1 Cule (45.), 2:1 Markwica (47.), 3:1 Cule (66.), 3:2 Sondej (90. +6)

    Schiedsrichter: Jörg Meyer-Ricks, Rene Daners, Jakob Andreas Machnik

    Foto: Julian Glaw