Sonderliga-Qualifikation
SF Vorst A1 vs. TuS Reuschenberg A1 7:3 (4:1)
Tore für die Sportfreunde: Jonas Niolas Krieg (3x), Jan Philipp Wagner, Henrik Carl Stolle, Finn Lohe, Ben Ole Prüfer
Foto: Bernd Rosemann, Archiv
Kreisfreundschaftsspiele
VfB Homberg vs. SF Vorst C1 3:2 (2:0)
Zur Vorbereitung auf die anstehenden Qualispiele waren die Sportfreunde bei den spielstarken Hombergern zu Gast.
Wie zu erwarten, ließen die Duisburger den Ball sowie die Vorster laufen, gewährten kaum Chancen und konnten sogar früh durch eine gezielte Flanke in Führung gehen. Erst zur zweiten Halbzeit kam unsere C1 besser ins Spiel und konnte durch einen schön ausgespielten Konter den ersten Anschlusstreffer feiern.
Die zweite Halbzeit spielte sich dann eher im Mittelfeld ab, wo beide Teams mit präzisem Kurzpassspiel und hohem Pressing auf Fehler des Kontrahenten lauerten. Kurz vor Ende gab es noch den zweiten Anschlusstreffer in Form eines Elfmeters. Dieser reichte dann aber leider nicht mehr aus, um die knappe Niederlage zu verhindern.
Doch die Moral sowie der Wille der Sportfreunde machen Mut und zeigen deutlich, dass die Vorster sich nicht verstecken müssen und sich auch gegen einen Niederrheinligisten gut verkaufen können. Somit ist ab nächster Woche in der „Mission Sonderliga“ alles möglich.
Tore für die Sportfreunde: Eike Takahiro-Fleck und Joel Greif
SG Orken-Noithausen vs. SF Vorst E5 Wertung 1:0 (4:3)
In einem fairen Freundschaftsspiel waren nur das erste und das letzte 1/4 ernsthaft zu werten. Um allen Spielern, die in der Saison weniger Spielzeit bekommen hatten, mehr Zeit auf dem Platz zu ermöglichen, wurden die mittleren Spiele aus der Wertung genommen.
Im ersten Spiel hatte der Gastgeber von Anfang an die Oberhand und ging 2:0 in Führung. Durch eine gute Mannschafts- und Einzelleistung konnten unsere Jungs das Spiel noch drehen.
Im letzten Spiel haben wir unsere Positionen etwas durchgetauscht und konnten uns somit gegen einen starken Gastgeber nicht durchsetzen. Das Spiel endete 2:0.
Turniere
D-Junioren 2014er
Bärenstarkes Turnier unserer 2014er in Reuschenberg!
Einen starken Auftritt legten unsere 2014er heute in Reuschenberg hin. Mit nur einer Niederlage – gegen den späteren Turniersieger, Bayer Uerdingen (2:5), welche auch die beiden einzigen Gegentreffer im gesamten Turnier für die Krefelder waren – belegten wir einen sehr guten 5. Platz. Mit viel Spielwitz, tollen Spielzügen und starkem Einsatz erzielten wir 4 Siege und ein Unentschieden.
Ein starkes Debüt – als Feldspieler – legte unser Neuzugang – Benedikt Schmitz – eigentlich als Torwart eingeplant, mit gleich 3 Treffern hin.
E-Junioren 2015er
Yeti-Cup 2025 in Hochneukirch. Die E4 holt mit einer Superleistung in der Vorrunde den ersten Platz in der deutlich stärkeren Gruppe. Im Halbfinale feiert die E4 mit dem vermutlich besten Spiel, das sie je gespielt hat, einen 4:0-Kantersieg gegen den Gastgeber.
Im Finale ging es dann gegen den SC Haardt und auch hier gingen wir mit 1:0 als verdienter Sieger vom Platz. Alle 10 Jungs, die dabei waren, haben heute ihren besten Fußball gezeigt. Damit feiert die E4, unterstützt von Ariyo und Ryaan, ihren ersten (und hochverdienten)
Turniersieg.
F-Junioren 2016er
Die F1 zu Gast in Odenkirchen. Gestern trat unsere F1 bei einem stark besetzten Turnier in Odenkirchen an – und zeigte von Anfang an eine beeindruckende Leistung. In der Gruppenphase ließ unsere Mannschaft nichts anbrennen: vier Spiele, vier Siege – eine perfekte Ausbeute! Die Defensive stand sicher, das Zusammenspiel funktionierte hervorragend, und vorne wurden die Chancen konsequent genutzt.
Im Halbfinale wartete ein starker Gegner, doch auch hier behielten unsere Spieler die Nerven. Mit viel Wille und taktischer Disziplin gelang der Einzug ins Finale. Im Endspiel trafen wir auf das Team aus Nettetal – ein intensives, ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, doch am Ende entschied ein einziges Tor die Partie zugunsten von Nettetal.
Auch wenn es am Ende nicht ganz zum Turniersieg gereicht hat, kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Ungeschlagen durch die Vorrunde, ein verdienter Finaleinzug und eine kämpferische Vorstellung bis zum Schluss – dieses Turnier hat gezeigt, welches Potenzial im Team steckt!
Unsere F1 holt den Turniersieg in Schaag. Nach der denkbar knappen Finalniederlage am Vortag zeigte unsere F1 heute beim Turnier in Schaag eine starke Reaktion – und belohnte sich für ihren Einsatz mit dem Turniersieg!
Die Gruppenphase verlief nahezu perfekt: In allen vier Vorrundenspielen behielt unsere Mannschaft die Oberhand und gewann jedes einzelne Spiel. Mit hoher Laufbereitschaft, konsequenter Abwehrarbeit und tollem Kombinationsspiel legte das Team den Grundstein fürs Halbfinale. Im Halbfinale wartete mit dem OSV ein starker Gegner. In einer hart umkämpften Partie gelang es unserer Mannschaft, mit einem knappen, aber verdienten 1:0 ins Finale einzuziehen.
Defensiv ließ das Team kaum etwas zu, und nach vorne reichte ein clever herausgespielter Treffer zum Sieg. Im Endspiel traf unser Team auf Düren – ein intensives, temporeiches Finale, das zunächst mit einem Rückschlag begann: Düren ging früh mit 1:0 in Führung. Doch unsere Jungs zeigten echte Moral und bewiesen, warum sie an diesem Tag nicht zu schlagen waren. Mit viel Kampfgeist und Teamspirit drehte die Mannschaft das Spiel und gewann am Ende verdient mit 2:1 und holte sich so den Pokal. Eine besondere Auszeichnung bekam Yannis Lippert, er wurde von den anderen Trainern zum Spieler des Turniers gewählt.
Wir Trainer sind unglaublich stolz auf die gesamte Mannschaft. Jeder hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen – ob in der Defensive, im Spielaufbau oder im Abschluss. Es war eine geschlossene, kämpferische und faire Teamleistung, auf die alle stolz sein können.
Starke Leistung der F2 im Blitzturnier. Bei extremer Hitze war die F2 heute in einem Blitzturnier angetreten. Die Spiele fanden auf E-Jugend-Spielfeldern im 6+1 statt.
Unsere Vorster holten alles aus sich heraus und sicherten sich nach drei Vorrundenspielen souverän Platz 1, mit 2 Siegen und einem Unentschieden.
Nach einer längeren Pause wurde das Halbfinale ausgelost und wir hatten leider das Pech, ein vorgezogenes Finale gegen die F1 von Bedburdyk/Gierath zu bestreiten. So kamen wir etwas unkonzentriert auf den Platz und mussten die einzige Niederlage des Tages hinnehmen. Im Spiel um Platz 3 waren unsere Vorster dann wieder hellwach und siegten souverän 3:0 gegen die F1 von DjK Neuss Gnadental.
Das war heute eine starke Leistung unserer F2 bei 32 Grad Außentemperatur. Mit 3 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage in Spielen gegen F1er-Teams können wir auf die Leistung der Truppe sehr stolz sein. 9:4 Tore für Vorst aus 5 Spielen zeigen unsere gute Abwehrleistung.
Bereits morgen geht es in Dormagen weiter. Dort treffen unsere Vorster dann unter anderem auf starke Gegner wie die F1 vom SV Rosellen und Bayer Dormagen F1 und F2. Auch dieser Vergleich findet bereits im E-Jugendmodus 6+1 statt.
Ausgeglichenes Turnier in Gohr für die F2
Die F2 war heute beim Turnier des SuS Gohr angetreten. Es mangelte unseren Kids nicht am nötigen Willen, auch heute wieder alles herauszuholen, aber man merkte einigen Kids das gestrige Turnier noch an. Es fehlte den Kids hier und da an der nötigen Spritzigkeit.
Im ersten Spiel gegen den SC Grimmlinghausen sah es für unsere Vorster so aus, als könne sie heute keiner stoppen. 5:0 stand es nach 12 Minuten. Nur unsere mangelnde Torausbeute verhinderte einen höheren Sieg. Im Anschluss merkte man aber immer mehr, dass die Akkus immer leerer wurden. So gab es dann zwischenzeitlich eine verdiente 0:5 Niederlage gegen die F2 von Bayer Dormagen. Zum Ende des Turniers mobilisierte das Team aber noch einmal die letzten Kräfte, um das Turnier ausgeglichen zu beenden und die Hälfte der Spiele zu gewinnen.
Es war ein intensives Wochenende für unsere F2, die aber aufgrund der zahlreichen Spiele viel Erfahrung sammeln konnte.
F-Junioner 2017er
Die F4 war heute beim Pfingstturnier in Holland bei Sparta 18′ unterwegs.
Bei einem top organisierten Turnier konnte man einen starken 2. Platz erspielen. Bei 5 Spielen gingen die Kids 4-mal als Sieger vom Platz und trennten sich unentschieden gegen den Turniersieger, der am Ende das bessere Torverhältnis erzielen konnte.