Die Sportfreunde Vorst kooperieren zur kommenden Saison mit dem Landesligisten SC Kapellen-Erft. Die nachhaltige Förderung der Talente beider Vereine steht dabei im Vordergrund. Die Pressemitteilung beider Vereine im Wortlaut:
Zukunftsweisende Partnerschaft im Rhein-Kreis-Neuss: SC 1911 Kapellen-Erft und Sportfreunde Vorst 1945 bündeln ihre Kräfte
Rhein-Kreis-Neuss, 13. Juni 2025 – Eine innovative Partnerschaft im Amateurfußball nimmt Gestalt an: Der SC 1911 Kapellen-Erft e.V. und die Sportfreunde 1945 Vorst e.V. haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt. Diese zukunftsweisende Zusammenarbeit im Senioren- und A-Jugendbereich verspricht, die Talentförderung in der Region auf ein neues Niveau zu heben.
Win-Win-Situation für beide Vereine
Die Vereinbarung zwischen dem ambitionierten Landesligisten aus Kapellen-Erft und dem aufstrebenden Kreisliga-A-Ligisten aus Vorst zielt darauf ab, jungen Spielern optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Talente des SC Kapellen, die den direkten Sprung in die Landesliga noch nicht schaffen, erhalten bei den Sportfreunden Vorst wertvolle Spielpraxis, um sich weiterzuentwickeln und kurz- bis mittelfristig für den Landesliga-Kader zu empfehlen.
Gleichzeitig profitieren vielversprechende Nachwuchsspieler aus Vorst von regelmäßigen Fördertrainingseinheiten im Landesliga-Umfeld von Kapellen. Diese systematische Talentförderung steht dabei im Zentrum der Partnerschaft.
Stabile Basis als Fundament der langfristigen Zusammenarbeit
Die Partnerschaft beruht auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und einem gemeinsamen Verständnis der Verantwortlichen. Die langjährige und freundschaftliche Beziehung zwischen Robert Niestroj und Patrick Becker, die sich aus der gemeinsamen Oberligazeit beim SC Kapellen kennen und so ihre erfolgreiche Vergangenheit als Grundlage für die Partnerschaft nutzen, bildet dabei einen entscheidenden Impuls. Gleichzeitig sind die Partnerschaft und das Verständnis aller handelnden Personen durch die klaren Vereinbarungen und gemeinsamen Ziele und Werte der Vereine geprägt – ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft.
Erster Transfererfolg bereits realisiert
Mit David Erberich wechselt bereits das erste Talent des SC Kapellen zur neuen Saison zu den Sportfreunden Vorst. Der junge Spieler, der in der aktuellen Spielzeit bereits erste Einsätze in der Landesliga verbuchen konnte, wird durch die erhöhte Spielpraxis in Vorst seine positive Entwicklung weiter beschleunigen können.
Stimmen zur Partnerschaft
Markus Sommer, sportlicher Leiter und 1. Geschäftsführer der Sportfreunde Vorst, zeigt sich begeistert: „Wir profitieren von jungen, hungrigen Talenten, die in den Kader unserer Ersten integriert werden. Gleichzeitig bietet sich für unsere eigenen jungen Spieler die Möglichkeit des Fördertrainings bei einem Landesligisten.“
Sommer betont jedoch auch die Ausgewogenheit der Kooperation: „Es sollen nicht mehr als zwei bis drei Spieler werden, da wir selbst über einen sehr gut aufgestellten Kader verfügen. Darüber hinaus werden wir in der übernächsten Saison auch viele eigene Talente aus dem A-Jugendbereich in die Senioren integrieren können.“
Über den ersten Neuzugang aus Kapellen äußert sich Sommer durchweg positiv: „David Erberich ist absolut positiv, leistungsorientiert und willig sich zu verbessern. Wir freuen uns auf seine Leistungen in der neuen Saison.“
Patrick Becker, aktuell im Scouting des SC Kapellen-Erft tätig, ergänzt: „Wir verfolgen mit dieser Partnerschaft das Ziel, junge und vielsprechende Talente besser zu fördern, indem sie bei einem ambitionierten, familiären und gut geführten Verein Spielpraxis sammeln können. Dies gilt sowohl für Spieler, die aus der A-Jugend in den Seniorenbereich kommen, als auch für junge Spieler aus dem Seniorenbereich.“
Becker sieht in der Kooperation einen klaren Entwicklungspfad: „Durch die Spielpraxis erhoffen wir uns eine Beschleunigung der Weiterentwicklung, um die entwickelten Talente kurz- bis mittelfristig gewinnbringend in unsere erste Mannschaft integrieren zu können.“
Pionierarbeit im Rhein-Kreis-Neuss
Eine Partnerschaft dieser Art ist im Rhein-Kreis-Neuss bislang einzigartig. Obwohl die Umsetzung durchaus herausfordernd sein wird, sind sich alle Beteiligten einig, dass diese Partnerschaft nur Gewinner hervorbringen kann. Die harmonischen und produktiven Gespräche zwischen den Vereinsverantwortlichen lassen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit hoffen.
Mit dieser innovativen Partnerschaft setzen der SC 1911 Kapellen-Erft und die Sportfreunde Vorst ein starkes Zeichen für die Zukunft des Amateurfußballs in der Region.