Zum Inhalt springen

Ergebnisticker Junioren – C1 zweimal glücklos, D1 reitet auf Erfolgswelle

    Leistungsklasse

    SF Vorst C1 vs. SG Kaarst C1 0:11 (0:5)

    Ähnlich wie im Hinspiel mussten die Vorster einen Dämpfer in der Meisterschaft hinnehmen. Gegen den starken Gegner aus der Nachbarschaft war man zwar bemüht, aber insgesamt doch zu ruhig und zu harmlos, um irgendwelche Akzente gegen den älteren Jahrgang aus Kaarst setzen zu können. Selbst kämpferisch gab es einige Lichtblicke bei den Sportfreunden zu sehen, die reichten aber leider nicht aus, um der spielerischen Dominanz des Kontrahenten etwas entgegenzuwirken.

    Ob diese negative Erfahrung nun großen Einfluss auf den Saisonverlauf hat oder die Jungs das Spiel abhaken und umso gestärkter das nächste Match bestreiten, wird sich schon Sonntagvormittag beim Nachholspiel gegen Kapellen-Erft zeigen.

    Tore für die Sportfreunde: –

    Foto: Michael Zöllner, C1, Archiv

     

    SC 1911 Kapellen-Erft 2 C1 vs. SF Vorst C1 5:1 (3:0)

    Nach der Niederlage vom Vortag wollten die Sportfreunde beim Nachholspiel Wiedergutmachung für die mitgereisten Zuschauer. Die Mission war klar und Punkte holen eigentlich Pflicht.

    Diese Aufgabe erfolgreich über die Bühne zu bringen sollte sich jedoch als Trugschluss herausstellen, da die Vorster Kraft- und Ideenlos zu Werke gingen und man den Gegner förmlich dazu einlud das Spiel zu machen sowie gelegentlich mal einzunetzen.

    Es mag vielleicht auch an den bevorstehenden Feiertagen liegen, doch wenn jeder zweite Pass der Vorster dem Rollverhalten schlecht bemalter Ostereier ähnelt und man das Zweikampfverhalten eher distanziert wahrnimmt, darf man sich nicht wundern, dass diese Überheblichkeit bestraft wird und Kapellen-Erft gegen seinen vermeintlichen Angstgegner besonders motiviert zur Sache geht und am Ende sogar verdient gewinnt.

    Letzten Endes sollte man aber nicht zu pessimistisch sein. Dass die Jungs nämlich ansehnlichen Fußball spielen können und auf einem guten Weg sind, haben sie schon mehr als oft genug bewiesen und somit bleibt die Hoffnung, dass die Sportfreunde nach der Osterpause Kraft getankt haben und wieder die alte spielerische Raffinesse sowie den berühmten Vorster Siegeswillen abrufen.

    Tor für die Sportfreunde: Eike Takahiro-Fleck

     

    SF Vorst D1 vs. TSV Bayer Dormagen D1 3:0 (3:0)

    Die D1 ist endlich in ihrem Flow und gewann bereits am Mittwoch mit 3:0.

    Zur Halbzeit war die Messe bereits gelesen und es stand nach einer tollen ersten Hälfte bereits 3:0. Der Halbzeitstand hätte jedoch deutlich höher ausfallen können/müssen.

    In der zweiten Halbzeit schalteten die Jungs und Sophia leider einen Gang zurück und verwalteten nur noch das Ergebnis, ohne jedoch in Gefahr zu laufen, dass etwas anbrennen könnte. So stand am Ende ein hochverdienter Sieg.

    Somit beendet die D1 die Hinrunde ohne Niederlage und mit lediglich einem Gegentor in sechs Spielen. Bedauerlicherweise reicht es nur zu Platz 3, jedoch mit nur 2 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer aus Reuschenberg.

    Tore für die Sportfreunde: Kai Schmidt, Aaron Gehmann, Tom Möhring

     

    Kreisklasse

    SF Vorst D3 vs. SSV Delrath D3 5:6 (0:4)

    2te Niederlage in Folge für die 2014er – und das aufgrund einer völlig schläfrigen ersten Halbzeit.

    Die Kids fanden heute überhaupt nicht ins Spiel und luden die Gäste förmlich zum Toreschießen ein. So stand es zum Pausenpfiff 4:0 für die Gäste.

    In der Halbzeit fanden die Trainer die richtigen Worte, und das schien Wirkung zu zeigen. Tor um Tor kämpften sich die Vorster ran und waren dem Ausgleich sehr nahe. Am Ende musste man die Punkte aber aufgrund der schlechten Chancenverwertung an Delrath abgeben. Ein absolut gebrauchter Fußballtag im Sportpark.

    Uns kommt die Pause gelegen, danach wollen wir die Tabellenführung weiter verteidigen.

    Tore für die Sportfreunde: Lukas Fronzeck (2x), Adrian Winter, Felix Nosek und Janne Wörsdorfer

     

    Kinderfußball

    SF Vorst E2 vs. Holzheimer SG E2 (Wertung 1:0)

    Unsere E2 gewinnt bei bestem Fußballwetter ihr Heimspiel gegen den Gegner aus Holzheim verdient mit 9:7. Wir freuen uns, dass das Team sich endlich mit einem Sieg belohnen konnte. Das Team hat eine tolle Mannschaftsleistung abgeliefert und die erste Halbzeit klar dominiert.

     

    SF Vorst E4 vs. SV Uedesheim E2 (Wertung 0:1)

     

    VdS Nievenheim E2 vs. SF Vorst E5 (Wertung 0:1)

    Im Spiel gegen Nievenheim ging es in 4×10 Minuten ins 6+1. Es waren etwas hakelige Spiele, die hin und wieder körperlichen Einsatz spüren ließen. Unsere Jungs hatten dennoch die Nase knapp vorn. Wir gehen zufrieden ins Wochenende.

     

    Spvg. Gustorf-Gindorf F1 vs. SF Vorst F1 (Wertung 1:0)

    Unsere F1 erwischt einen gebrauchten Start ins Fußballwochenende. Im 6+1 Modus und auf einem sehr schmalen Feld hat es dem Gegner am Ende gereicht, das Mittelfeld kompakt zuzumachen, mit 3 Kids in der eigenen Hälfte zustehen und mit langen und hohen Bällen gefährlich vor unser Tor zukommen.

    Wir rechnen den Jungs hoch an, dass sie trotzdem versucht haben, spielerische Lösungen zu finden und weiter flach hinten raus zuspielen. Leider ist es uns heute zu selten gelungen, uns durchzusetzen und vor das Tor der Gegner zu kommen. Irgendwie war immer ein Bein dazwischen.

     

    VFR Büttgen F2 vs. SF Vorst F2 (Wertung 1:0)

    Heute hat die F2 Licht und Schatten gezeigt. In unseren starken Minuten waren die Vorster mit Druck im Pressing und erspielten sich gute Möglichkeiten, die dann auch belohnt wurden. Durch die intensiven Spiele ging unseren Jungs am Ende der Akku aus und wir hatten im letzten Viertel das Nachsehen.

    Auf 2 Feldern 5+1 holten wir 2 Siege und 2 Unentschieden. In vier Spielen wurden uns heute unsere Grenzen aufgezeigt, die wir dann verloren hatten. Insgesamt wurde heute ein hohes Niveau gespielt, das nur durch individuelle Fehler entschieden wurde. Jetzt laden wir die Akkus auf und freuen uns im Mai auf 3 Turniere und 6 Spiele.

     

    SSV Delrath F2 vs. SF Vorst F3 (Wertung 1:0)

    Am heutigen Samstag waren wir zu Gast in Delrath. In vier Spielen konnten wir heute keins für uns entscheiden und haben dreimal unentschieden gespielt und ein Spiel verloren.

    Der beste Gegner heute waren leider nicht die Delrather, sondern wir selbst, heute war ein Tag zum Vergessen. Trotz Kampf hat bedauerlicherweise nichts geklappt heute, was man den Jungs aber hoch anrechnen muss. Sie haben nie aufgegeben und sich immer wieder zurück reingekämpft.

    Unsere erste Niederlage war somit besiegelt, aber auch das gehört dazu. Nach den Osterferien geht es dann für uns wieder weiter.

     

    TUS Reuschenberg F3 vs. SF Vorst F4 (Wertung 0:1)

    Beim heutigen Auswärtsspiel in Reuschenberg hat das Team von Anfang an gezeigt, wer heute als Sieger vom Feld gehen wird. Bei 4 Spielen auf Jugendtore konnten 3 Spiele relativ deutlich gewonnen werden. Auf dem Funinofeld waren die Spiele ausgeglichen, sodass jede Mannschaft 2 Siege erspielt hat.

    Damit verabschieden wir uns in den Osterferien mit einer weißen Weste. Am 3. Mai kommt es dann im Sportpark Vorst zum Derby gegen die F4 vom VfR Büttgen.

     

    Kreisfreundschaftsspiele

    SC St. Tönis D1 vs. SF Vorst D1 1:4 (0:4)

    Heute stand das nächste Spiel im NRW-Leistungscup an.

    Auch hier waren Sophia und die Jungs von Beginn an hellwach. So spielten wir den Gegner phasenweise an die Wand und führten verdient mit 4:0 zur Pause. Nach der Pause kam der Gegner mit etwas mehr Druck aus der Kabine und schoss folgerichtig das 4:1.

    Kurz geschüttelt und weiter ging es. In der 40. Minute kam es zu einer rüden Attacke des gegnerischen Stürmers, die eigentlich mit Rot hätte geahndet werden müssen. Infolgedessen musste unser Fels in der Brandung (Isaiah) verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Durch ein Wortgefecht unter den Kids und einer unüberlegten Aussage dezimierten wir uns selber und mussten mit einem Spieler weniger das Spiel fortsetzen.

    In der 49. Minute wurde ein schwacher Rückpass unserem Keeper zum Verhängnis. Er riskierte Kopf und Kragen und traf am Ende leider den Gegenspieler, sodass er eine Zeitstrafe bekam. Somit mussten wir in doppelter Unterzahl weiterspielen und einen Spieler ins Tor stellen. Selbst das verteidigte die Mannschaft im Kollektiv bravourös, sodass wir ohne weiteres Gegentor blieben. Klasse Leistung von allen Kids.

    Ungünstigerweise bremsen uns nun die Ferien aus. Wir hoffen, dass wir nach den Ferien auf demselben Level spielen wie die letzten Wochen.

    Tore für die Sportfreunde: Kai Schmidt (3x) und Jonas Rinne

     

    SF Vorst D3 vs. SC West Köln E1 3:8 (1:6)

    Sehr hohes Level im Sportpark.

    In 4 x 8 Minuten „TwinGames“ zeigten uns die bissigen und galligen Kölner, wie man schnellen und zielstrebigen Fußball spielt.
    Mit jedem Spiel und jeder guten Aktion kamen unsere Kids aber besser ins Spiel und zeigten, dass sie auch gegen so ambitionierte Mannschaften gut mithalten können.

    Im abschließenden 8 vs. 8 zeigten wir uns in der ersten Halbzeit – trotz gutem Start – wieder etwas zu beeindruckt von dem Tempo und der körperlichen Gangart (hart aber fair). In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann unbeeindruckter gezeigt und somit gehen wir mit einem guten Gefühl in die Osterpause.

    Tore für die Sportfreunde: Luis Bäcker, Oskar Morgan und Lukas Fronzeck

     

    SF Vorst F1 vs. VfB Hilden F1 (Wertung 1:0)

    Mit einer bärenstarken Leistung durchbrechen die Jungs der F1 den Bann im 6+1 und gewinnen ihr erstes Spiel in diesem Modus. Endlich hat sich das Team auch auf dem großen Feld gegen einen wirklich guten Gegner belohnt.

    Von Anfang an war den Jungs anzumerken, dass es heute nur einen Sieger geben wird. Viel Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und ein gutes Näschen für den letzten Pass und beim Abschluss haben uns den Weg geebnet. Mit diesem tollen Ergebnis und einem guten Gefühl gehen wir jetzt in die spielfreie Zeit der Osterferien. Sportfreunde AHU!